Lutz Jäkel
Allahu Akbar! Ein Schlachtruf?
Kolumne

Bei fast jedem mutmaßlich islamistischen Anschlag melden sich Zeugen, die gehört haben wollen, dass der Attentäter mehrmals "Allahu Akbar" gerufen habe. Oft stimmt es. Wenn ein Islamist - oder einer, der sich dafür hält - einen Anschlag begeht, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass er zur Unterstreichung und "Legitimierung" seiner Tat "Allahu Akbar" ruft. Das ist bei islamistischen Terroristen leider häufig blutige Tradition.
Dieser unter Muslimen weit verbreitete und im Alltag übliche Ausspruch gerät mit solchen Taten immer mehr in Verruf, vor allem deswegen, weil viele Nichtmuslime nicht wissen, was er für Muslime bedeutet. Mit "Allahu Akbar" - "Gott ist größer" (größer als alles, also am größten) - beginnt beispielsweise jeder muslimische Gebetsruf, weltweit, auch in nichtarabischen muslimischen Ländern. Er wird während des Gebets mehrmals ausgesprochen. Man preist damit Gottes einzigartige Größe.
Die Verwendung des Wortes Allah ist auch unter arabischen Christen üblich, schließlich ist Allah nur das arabische Wort für Gott. Es ist der selbe Gott der Juden, Christen und Muslime.
"Allahu Akbar" kann aber auch Ausdruck der Verwunderung oder gar der Freude sein - über die Geburt eines Kindes, über die Rettung eines Menschen (wie man es beispielsweise häufig hört, wenn Einsatzkräfte in Syrien Menschen nach einem Bombenangriff aus Trümmern retten können).
Aber auch über ein tolles Fußballtor kann man sich mit "Allahu Akbar" freuen. Im Alltag verwendet man dafür auch das "Alhamdulillah", das wörtlich übersetzt "der gepriesene Gott" oder "gepriesen sei Gott" bedeutet. "Allahu Akbar" hat also nicht per se eine islamistische Bedeutung, ganz im Gegenteil.
Das alles wird vor allem dann deutlich, wenn man sich die Parallele in unserer Sprache betrachtet. Was sagt man häufig, wenn man verwundert oder über etwas erschrocken ist? "Oh mein Gott!" Was sagt man häufig, wenn nach tagelangem Regen endlich die Sonne scheint? "Gott sei Dank!", was dem arabischen "Alhamdulillah" entspricht.
Das sage sogar ich manchmal, selbst als Atheist. Also im Sinne von: "Ich bin Atheist. Gott sei Dank!" #islam #islamismus #allahuakbar #gott #allah #alhamdulillah